Zum Inhalt springen

THE BOOKSHELF

I think too much – so I write.

28/10/2019

Lee Krasner – die Frau hinter Jackson Pollock

Weiterlesen →
23/10/2019

Willkommen in Königsmund – Ein Tag in Mdina.

Weiterlesen →
03/10/201903/10/2019

Als ich nach Malta reiste …

Weiterlesen →
01/08/201803/10/2019

Buchtipps zum Thema Minimalismus

Weiterlesen →
09/07/201808/09/2019

Microadventure im Schloss Laxenburg

Weiterlesen →
10/06/201803/10/2019

Als ich auf Zucker verzichtete

Weiterlesen →
sustainable bathroom
07/06/201808/09/2019

Erste Schritte für ein grüneres Badezimmer – Teil 1

Weiterlesen →
Minimalismus
07/09/201722/03/2019

Als der Minimalismus bei mir einzog

Weiterlesen →
Tamara de Lempicka
27/08/201708/09/2019

Als mich ein Bild verfolgte

Weiterlesen →

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge

Menü

  • Über mich
  • Kontakt
  • IMPRESSUM

Archive

Instagram

Vier Tage London. Darauf freue ich mich schon seit Monaten - erzählt habe ich aber kaum jemandem davon. Weil, wie bin ich dort hingekommen? Mit dem Flugzeug natürlich. "Flugscham" nennt man das neuerdings. Noch vor ein paar Jahren waren Flugreisen auch für mich eine Art Statussymbol, so wie Starbucksbecher oder Hollister-Shirts. Es gab Jahre, da saß ich fünf Mal im Flieger und mir war überhaupt nicht bewusst, was ich damit anrichte. Jetzt ist es mir zwar bewusst - wie aber soll man den Umweltgedanken in Einklang mit einer meiner größten Leidenschaften bringen? Seltener reisen, im eigenen Land bleiben, die Nachbarländer erkunden, öfter den Zug nehmen - hab ich gemacht, war auch toll. Und da dies "erst" die zweite und letzte Flugreise in diesem Jahr ist, hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl. Bis ich ausgerechnet habe, dass die Langstrecke nach Japan im Mai bereits die ganze CO2-Emission in die Luft geschleudert hat, die eine Person im Jahr für's Reisen verbrauchen darf, ohne eine Belastung zu sein. Tja. Ich kompensiere die Flüge via @mindfulflights, dennoch bleibt immer diese leise Stimme im Hinterkopf, die dir sagt, dass du gerade nicht das richtige tust. Die selbe, die besorgt den Kopf schüttelt, wenn du vorm Süßigkeitenregal im Supermarkt wieder einmal die falschen Entscheidungen triffst und die verächtlich mit der Zunge schnalzt, wenn du statt Sport zu machen, wieder einmal mit einer Packung Chips auf dem Sofa endest. Das einzige, was da bleibt, ist dieser Stimme wie immer kleinlaut zuzuflüstern: "Ich hab's wirklich versucht..". // #youtried#flugscham#travelgram#thoughts#greentravel#flightcompensation
this is: an autumn inspired bulgur bowl with teriyaki-pumpkin, dried tomatoes, chestnuts and hummus - because hummus is everything ❤️ // #autumnmeal#yummyfood#buddhabowl#bulgur#plantbased#hummus#veganrecipes#chestnuts#colorfulfoods#leftovercooking
Auch wenn du im Grunde deines Wesens ein positiver Mensch bist, gibt es manchmal Zeiten, wo dich dein innerer Buddha einfach im Stich lässt. Da stehst du dann morgens am Bahnhof und würdest dem Typen, der es wagt neben dir laut zu niesen am liebsten ein herzhaftes "Halt die Klappe du Idiot" entgegenbrüllen. Jeder in der Arbeit geht dir plötzlich auf die Nerven und das Glas ist nicht nur halb leer, nein, das Glas an sich ist eigentlich auch deppert. Die Sonne kann dir eben nicht immer aus dem Arsch scheinen. Aber dann, und das ist das schöne am Leben, gibt es Menschen, die dich wieder aus dieser Trübsalgrube herausziehen. Mit Kleinigkeiten wie einem gemeinsamen Glas Tee in einem gemütlichen Café, einem kurzen Anruf oder einem Kuss auf die Stirn, abends wenn du heimkommst. Und dann, das schwöre ich, pupst du auch nach den tristesten Tagen zumindest wieder einen kleinen Sonnenstrahl. // #life#friendship#love#family#lifequote#happyness#autumn#igersvienna#wienstsgram#prettyautumn
"November comes And November goes, With the last red berries And the first white snows. With night coming early, And dawn coming late, And ice in the bucket And frost by the gate. The fires burn And the kettles sing, And earth sinks to rest Until next spring." - Clyde Watson // #qotd#literaturequotes#autumnmoments#autumnquotes#poemsofinstagram#sunflower#artwall
childhood memories 🎡 So oft sucht man nach dem nächsten kleinen Abenteuer und vergisst dabei das naheliegendste, das die ganze Zeit direkt vor der Nase liegt. Im Wiener Prater war ich beispielsweise vor gut 10 Jahren das letzte Mal. Und was soll ich sagen, es hat sich nichts verändert. Die gleichen Geräusche, die gleichen Gerüche nach Langos, Zuckerwatte und Nebelmaschinen. Im Hintergrund die Geräuschkulisse aus Schreien und den Technohits der 90er - die Typen von Scooter leben vermutlich heute noch von den Tantiemen vom Prater. Es war ein kleiner Ausflug in die Kindheit. Nur heute haben mich nicht mehr die Achterbahnen amüsiert, sondern diese bunte, leicht in die Jahre gekommen Ästhetik auf Fotos zu bannen. // #microadventures#happiness#prater#wienerprater#wienstagram#colorsplash#colors#nostalgia#vsco#funtimes
I always try to enjoy this few weeks called autumn to the fullest. Wandering through colorful alleys with my bf, collecting leaves and chestnuts. Decorating my home with pumpkins and fairy lights. Reading creepy Stephen King novels or watching trashy horror movies with my oldest friend. And even in november you still can catch some of these beautiful warm autumn sunbeams, when the air is crisp and christmas is already around the corner. Can you feel it? // #autumlover#autumnmoments#herbstgefühle#happiness#enjoythelittlethings#celebratetheseason#pumpkins#fwisfeed#fwis#autumnvibes#november#mindfullnes

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 55 Followern an

Kategoriewolke

Art Beauty Exhibition Fashion Feminism Laut gedacht leichter leben Meine Heldinnen Nachhaltigkeit On the Shelf Sehenswert Travel Uncategorized

Top-Beiträge & -Seiten

Lee Krasner - die Frau hinter Jackson Pollock
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen